Diese Website benutzt nur die technisch erforderlichen Cookies.
...ich habe einfach KEINE Idee für eine Gründung
...ich habe viel ZU VIELE Ideen und weiß gar nicht, mit welcher ich überhaupt starten könnte
...ich bin Jurist*in und hab ja gar kein BWL studiert, vermutlich kann ich gar nicht gründen
...ich weiß gar nicht, wie ich losgehen müsste und was es eigentlich alles zu beachten gilt
...ich will meinen sicheren Job nicht aufgeben
...wie sagt man so schön "selbst und ständig", darauf habe ich gar keine Lust
…verstehst Du endlich, wie du systematisch unzählige Business-Ideen entwickeln kannst,
...erkennst du, wie du aus vielen verschiedenen Ideen die Idee aussuchst, die dich wirklich weiterbringt,
…erfährst Du warum Unternehmertum NICHT selbst und ständig sein muss,
…lernst Du, warum eine Gründung auch finanziell ziemlich interessant ist,
...bekommst Du außerdem ein Gefühl dafür, warum dein juristischer Backround spannend für die eigene Selbständigkeit ist,
…lernst Du, welches Mindset bei einer Gründung ausschlaggebend ist (und ACHTUNG: dieses Mindset ist nicht das, das wir im juristischen Arbeiten brauchen;)),
…lernst Du Zeithacks kennen, mit denen Du täglich 1 Stunde mehr Zeit für deine Gründung rausholst.
Hi, ich bin Maresi!
Nach einer großen beruflichen Krise 2016 habe ich nach und nach meinen Weg für mich als Juristin gefunden.
Ich weiß, was es bedeutet, mit sich zu hadern und nicht zufrieden zu sein mit der eigenen Jura-Karriere.
Ich weiß aber auch, wie es sich anfühlt, wenn man seinen Platz gefunden hat. Wieviel grüner das Gras sein kann, wenn der Job passt!
Heute bin ich Unternehmerin, Trainerin für Potenzialentfaltung, Autorin und Juristin.
Meine Mission ist es, so viele Jurist*innen wie möglich dabei zu unterstützen, ihren perfekten Job für sich zu finden, egal, ob innerhalb oder außerhalb der Juristerei. Egal, ob angestellt oder selbständig.
Der Kurs "Mit Jura kannst du Business machen!" Starter ist ein komplett digitaler Gruppenkurs für Juristen und Juristinnen, die Lust haben zu gründen. Die Besonderheit besteht darin, dass du nicht langweiligem Frontalunterricht ausgesetzt bist, sondern im Austausch mit Gleichgesinnten stehst. Gemeinsames Lernen macht einfach deutlich mehr Spaß und wer weiß, vielleicht lernst du deine*n zukünftige*n Mitgründer*in ja in diesem Kurs kennen?
Im Kurs begleite ich dich drei Wochen lang jeweils zwei Stunden die Woche mit Live-Impulsen. Neben diesen Impulsen brauchst du außerdem Zeit, Übungen zu bearbeiten. Hier würde ich mit nochmals mindestens zwei zusätzlichen Stunden rechnen. Der Kurs und die Inhalte sind aber ziemlich straight forward, sodass du zu schnellen und vor allem konkreten Ergebnissen kommst, wenn du in den drei Wochen gut mitarbeitest. Und das spart dir langfristig nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld.
Am Ende des Kurses, verstehst du, ob Selbständigkeit und Unternehmertum überhaupt etwas für dich sind, du hast eine konkrete Business-Idee entwickelt, mit der du loslegen kannst und bist die ersten Schritte gegangen. Vielleicht hast du sogar schon gegründet - das ist aber nach drei Wochen eher unwahrscheinlich.
Der Kurs ist für dich ideal, wenn du schon länger immer wieder den Gedanken hast, etwas zu gründen. Die Idee lässt dich einfach nicht los. Was dich abschreckt ist bislang, dass du einfach nicht weißt, wie du losgehen sollst. Außerdem hast du einfach keine richtig gute Idee oder viel zu viele Ideen. Du brauchst Hilfe bei den ersten Schritten und dabei, in das richtige unternehmerische Mindset zu kommen. Vielleicht bist du dir aber auch einfach noch gar nicht sicher, ob eine Gründung überhaupt das Richtige für dich ist.
Du hast bereits eine ganz konkrete Idee, die du bereits validiert hast und willst hierfür eine helfende Hand bei der Umsetzung. Hier unterstütze ich dich gerne 1-zu-1.
...auch dann kann der Kurs für dich nützlich sein. Neben der Ideenfindung behandeln wir auch andere, für dich als künftige*n Kanzleiinhaber*in spannende Themen.